Wurzener
Der Preis für den Besten Marken-Relaunch geht an die Wurzener Nahrungsmittel GmbH aus der Nähe von Leipzig. Fast aus dem Nichts – ausgestattet mit einem Auftrag von Aldi, zwei Lohnaufträge und einem unbeirrbaren Glauben an die Kraft der Marke - arbeitete sich das ehemalige Lebensmittelkombinat zurück in die Regale des Handels. Zumindest in den neuen Bundesländern. Der Relaunch von 1999 markiert einen wichtigen Schritt in eine sichere Zukunft und legte die Basis für das nächste große Ziel: die bundesweite Listung. Auch Vorwerk hatte eine gute Bewerbung eingereicht, die die Marke auf dem Weg in eine neue Positionierung zeigt. Diese kommt besonders im Werbespot von Ogilvy & Mather („Ich führe ein sehr erfolgreiches, kleines Familienunternehmen.“) zum Ausdruck. Vorwerk will sich nicht mehr ausschließlich über die Leistung der Produkte, sondern den Familien zu mehr Lebensqualität verhelfen. Die positive Resonanz auf den Spot zeigt, dass Vorwerk auf dem richtigen Weg ist. Im Land des Filterkaffees, der Tütchen-Cappuccinos und des Cafe Latte mit löslichem Bohnenkaffee zu reüssieren ist eine Herausforderung, die sich Finalist Nestlé für die Marke Nescafé auf die Fahnen geschrieben hat. Die Jury zeigte sich überzeugt von dem Ansatz, bei den Konsumenten keinen Marken- sondern einen Systemwechsel zu propagieren: weg vom Kaffeeritual, hin zu einer flexiblen Nutzung in jeder Lebenslage. Die Testimonial-Spots Harald Schmidt richten sich an die Zielgruppe der „situativ Flexiblen“.
Die Wurzener-Story als pdf zum Download hier!