Preisverleihung

Die Kategorien

MARKENFÜHRUNG
Für diese Kategorie können sich Marken mit einer hervorragenden Strategie und nachweisbarem Erfolg bei einer von ihnen definierten (Kommunikations-) Maßnahme bewerben. Das können strukturelle Cases wie der Aufbau von Markenarchitekturen, erfolgreiche Kundenprojekte oder 360-Grad-Kampagnen sein.
MARKENPERSÖNLICHKEIT
Wer hat mit Aussagen und Auftritten in der Öffentlichkeit am stärksten dazu beigetragen, das Bild ihrer/seiner Marke positiv aufzuladen? Der Marken-Award zeichnet in dieser Kategorie Persönlichkeiten aus der Unternehmens- und Agenturwelt aus, die die Wahrnehmung ihrer Organisation in der Öffentlichkeit in besonderem Maße geprägt haben. Die Jury nominiert drei mögliche Preisträger:innen. Eine Bewerbung für diese Kategorie ist nicht möglich.
GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT
Umwelt- und Naturschutz, Gleichberechtigung, soziale Verantwortung: Marken haben das Potenzial, auf vielfältige Weise ihren Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten. Sie können dabei nicht nur auf veränderte Gewohnheiten von Verbraucher*innen reagieren, sondern diese aktiv beeinflussen. Für diese Kategorie können sich Marken bewerben, die sich in besonderer Weise um ein gesellschaftliches Thema verdient machen, das nicht (vorrangig oder ausschließlich) dem eigenen Erfolg dient.


DIE FINALISTEN

Die Finalisten des Marken-Award 2023 stehen fest. Die Jury hat in der ersten Runde des zweistufigen Auswahlverfahrens alle Einreichungen gesichtet und für die beiden ersten Kategorien drei Kandidaten bestimmt, die in die nächste Runde gehen, in der die Gewinnermarken gekürt werden. Das sind die Finalisten:
Markenführung
  • Robert Bosch
    für die „#LikeABosch“- Kommunikationsplattform
  • CFP Brands (Fisherman’s)
    für die erfolgreiche Neuausrichtung der Marke Fisherman’s Friend in der jungen Zielgruppe
  • LBS
    für die Kampagne „Kriegst du hin. Mit uns“
Gesellschaftliches Engagement
  • Telekom
    für die Initiative „Gegen Hass im Netz“
  • Beiersdorf
    56 Jahre für mehr Sicherheit im und am Wasser und in der Sonne
  • NEUEPFLEGE.bayern
Markenpersönlichkeit
  • Tatjana Kiel
    CEO Klitschko Ventures / Initiative "We are all Ukrainians"
  • Ulrich Klenke
    Head of Brand & Marketing, Deutsche Telekom
  • Alicia Lindner
    Co-CEO and Co-Owner, Annemarie Börlind & DadoSens
solutions by HANDELSBLATT MEDIA GROUP GmbH
Ernst-Merck-Strasse 12-14
20099 Hamburg

Toulouser Allee 27
D-40211 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 8870
IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ  |  AGB
powered by webEdition CMS